Archiv

Fragen?
Welche Anforderungen gelten bei Kosmetika mit den Auslobungen «ohne Parfum / ohne Duftstoffe» sowie «ohne Farbstoffe»?
Finden Sie es heraus.

Allergie-Gütesiegel – das wird bei Haushaltsgeräten geprüft
Diverse Geräte können helfen, dass sich Allergiebetroffene zuhause wohler fühlen. Der Hersteller bestimmt, welche Produkte er zertifizieren möchte und lässt diese durch Service Allergie Suisse prüfen. Sie finden diese Information dann auf der Verpackung des Produkts und in der Produktdatenbank von Service Allergie Suisse. Lesen Sie die Kriterien für die Zertifizierung von technischen Produkten.

Seine Haut retten
Mindestens zwanzig Sekunden – so lange sollte man seine Hände waschen, um Schmutz, Bakterien und Viren zu entfernen. Mit der Seife werden aber auch wichtige körpereigene Stoffe von der obersten Hautschicht gewaschen. Die Folge: rissige Stellen, Juckreiz und Rötungen. Was kann man dagegen tun? Tipps dazu von aha! Allergiezentrum Schweiz

Neue Auslobungen für Kosmetika und Wasch-und Reinigungsmittel
Wir haben unser Reglement «Spezifischen Anforderungen für Kosmetika und chemische Produkte» angepasst und mit neuen Auslobungen ergänzt. Das neue Reglement (deutsch oder englisch) können Sie bestellen bei zertifizierung@service-allergie.ch

Kosmetika und Wasch- und Reinigungsmittel – neue Anforderungen
Kontaktdermatitis oder das Kontaktekzem gehört zu den häufigsten Hautkrankheiten in der Schweiz. Etwa 15 – 20 Prozent der Bevölkerung sind irgendwann im Leben davon betroffen. Es handelt sich dabei um eine Entzündungsreaktion der Haut auf bestimmte Substanzen und andere äussere Einflüsse. Ein Kontaktekzem kann allergisch oder durch übermässige Reizung bedingt sein.

Wäschetrockner von Schulthess reduziert Pollen
Pollen sind klein, heimtückisch und verursachen bei Allergikern grosse Beschwerden. Die Lösung von Schulthess heisst Pollenclean: Per Tastendruck entfernen Spirit-Wäschetrockner lästige und hartnäckige Pflanzenpollen fast vollständig aus Textilien. Zum Produkt
.jpg)
Damit Sie sich zu Hause wohlfühlen.
Menschen mit einer Pollenallergie zählen auf Produkte, die ihre speziellen Anforderungen berücksichtigen. Zum Beispiel Pollenschutzgitter, Luftfilter oder Staubsauger mit dem Allergie-Gütesiegel. Diese sind im Hinblick auf die Reduktion der Allergenbelastung in Innenräumen nach den strengen Richtlinien von Service Allergie Suisse geprüft und zertifiziert. Zu den Produkten

Verzichten Sie nicht nicht auf Milchprodukte – nur auf Laktose!
Neu im Emmi good day Sortiment: die innovative Barista Milch mit wenig Fett für einen leckeren, laktosefreien Schaum, oder die laktosefreie Schweizer Butter verfeinert mit Curry und mit Schweizer Rapsöl. Entdecken Sie die Emmy good day Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel.

Unterwäsche für empfindliche Babyhaut
Die Haut eines Babys ist vier- bis fünfmal dünner als die von Erwachsenen. Deshalb reagiert sie besonders empfindlich auf äussere Einflüsse - zum Beispiel auf Kleidung. Kuli-Muli Bodies, Shirts und Leggings sind aus 100 % Bio-Lyocell, einer Naturfaser mit vielen Vorteilen.

Alternative aus Reis
Er überzeugt durch seinen süsslichen Geschmack und ist ein guter Energielieferant: der Reisdrink. Der laktosefreie Milchersatz wird aus Reis hergestellt und ist in z. B. bei Coop verschiedenen Varianten, mit Kalzium, mit Mandeln und Nature erhältlich. Alle tragen das Allergie-Gütesiegel, aber was gibt es darüber sonst noch zu wissen?

Schöne Haut im Winter
Jetzt in der kalten Jahreszeit, speichert die Haut weniger Wasser und produziert kaum Talg. Sie fühlt sich rau und spröde an, kann sich röten und sogar jucken. Eine zusätzliche Schutzschicht hilft der gestressten Haut – zum Beispiel mit Produkten für die Haut- und Körperpflege mit dem Allergie-Gütesiegel.

Für rundum glückliche Babymomente
Die neuen Pflegeprodukte von Milette, erhältlich bei Migros, sind auf die besonderen Bedürfnisse von Babys zugeschnitten. Beim Shampoo gibt es keine Tränen und die Crèmes pflegen die empfindliche Baby-Haut besonders schonend. Zu den Milette Produkten mit dem Allergie-Gütesiegel.

Allergie-Gütesiegel – das wird bei Kosmetika geprüft
Der Hersteller bestimmt, welche Kosmetika er zertifizieren möchte und lässt diese durch Service Allergie Suisse SA prüfen. Bei Kosmetika zum Beispiel wird geprüft, dass 26 allergieauslösende Verbindungen nicht drin enthalten sind oder eine gewisse Konzentration nicht überschreiten. Lesen Sie die Kriterien für die Zertifizierung von Kosmetika.

Schlafkomfort auch in den Ferien!
Guter Schlafkomfort auch in den Ferien! Hotelzimmerbetten: für Menschen mit Allergien, Unverträglichkeiten oder Neurodermitis ein Gräuel.

Herbstwanderung
Wenn die Blätter sich goldig verfärben und die Luft wieder klar ist, ist das Wandern fast noch schöner. Auch mit einer Lebensmittelallergie oder -intoleranz lässt sich der Rucksack mit allerlei Proviant füllen. In unserer Produktedatenbank werden Sie bestimmt fündig.