Pflege der Haut gegen Kälte und Sonnenbrand

Wenn die Temperaturen sinken, braucht unsere Haut viel Unterstützung durch reichhaltige Pflege, zum Beispiel mit zertifizierten Produkten für die Haut- und Körperpflege. Im Winter ist die Luft drinnen wie auch draussen besonders trocken, sie entzieht der Haut die Feuchtigkeit. Auch wenn es kalt ist, hat die Sonne Kraft. Liegt auch noch Schnee, werden die Sonnenstrahlen reflektiert, wirken auf die Haut ein. Also auch beim Wintersport die geeignete Sonnenschutzcreme wählen!

Nie wird unsere Haut mehr beansprucht als in der kalten Jahreszeit. Die Durchblutung ist schlechter. Hinzu kommt, dass die Haut gerade in der kalten Jahreszeit ihr «Selbstschutzprogramm» herunterfährt, nämlich die Fettproduktion. Schon ab einer Temperatur von acht Grad stellen die Talgdrüsen ihre Arbeit praktisch ein. Die Haut, das grösste Organ des Körpers reagiert dann buchstäblich gereizt, wird schnell trocken, rot und schuppig. Alle Hauttypen brauchen im Winter eine reichhaltigere Pflege als im Sommer. Es empfiehlt es sich, auf gut verträgliche Inhaltsstoffe zu achten. Zum Beispiel mit zertifizierten Produkten für die Haut- und Körperpflege, die keine der 26 allergieauslösenden Verbindungen und frei von Duft- und Farbstoffen sind.  Lesen Sie hier die Kriterien für die Zertifizierung von Kosmetika.

 

 

 


Weitere Neuigkeiten

Was bedeutet das Allergie-Gütesiegel auf der Verpackung?

Das Allergie-Gütesiegel steht für höchste Qualitätsstandards und die damit zertifizierten Produkte unterliegen strengen, jährlichen Kontrollen.

Für Menschen mit Allergien und Intoleranzen bietet das Gütesiegel die Sicherheit und das Vertrauen, dass das Produkt für ihre speziellen Bedürfnisse geeignet und sicher ist.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier

Geprüfte Sicherheit mit dem Standard Allergie-Gütesiegel

Sowohl die Gesetzgebung als auch der Standard Allergie-Gütesiegel berücksichtigen 81 allergieauslösende Verbindungen. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Umgang damit. Während das Gesetz verlangt, dass diese Verbindungen in Kosmetika deklariert werden, dagegen enthalten Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel keine dieser allergieauslösenden Verbindungen. Nur Produkte, die unseren strengen Anforderungen entsprechen, erhalten das Allergie-Gütesiegel und sie werden jährlich durch eine unabhängige Auditstelle überprüft. 
Pflegen und schützen Sie deshalb Ihre Haut mit Allergie-Gütesiegel Produkten

Zu den Produkten

Wir sind Partner von Eatomics, der smarten Lösung für individuelle Menüvorschläge

Wussten Sie, dass rund 70 % aller schweren allergischen Reaktionen beim Essen in Restaurants passieren? Für viele Gäste mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen stellt sich deshalb eine zentrale Frage: Was kann ich hier überhaupt sorgenfrei essen? Die KI-gestützte App von Eatomics erstellt basierend auf den persönlichen Bedürfnissen der Gäste individuelle Gerichts- und Menüvorschläge. So wird der Restaurantbesuch für jeden Gast zu einem angenehmen und individuellen Erlebnis. Lesen Sie mehr