Schülerinnen und Schüler mit Allergien sind willkommen und gut aufgehoben
Die Schweizerische Alpine Mittelschule (SAMD), eine Stiftung der Gemeinde Davos, ist die Mittelschule für die Landschaft Davos, das obere Prättigau und das Albulatal. Zur Schule gehört ein Internat, in dem Knaben und Mädchen aus der Schweiz und dem Ausland Unterkunft und intensive Betreuung finden.
Insgesamt rund 260 Schülerinnen und Schüler erhalten an der SAMD ihre Ausbildung im Gymnasium oder in der Handelsmittelschule. Die Maturitäts- und Berufsmaturitätsprüfungen sind eidgenössisch anerkannt und werden von eigenen Lehrern abgenommen.
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an allergischen Erkrankungen. Zugleich nehmen die Anforderungen in der Schule, später auch in Studium und Beruf permanent zu. Eine allergische Erkrankung kann Betroffene in ihrer Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Hier setzt SAMD an und verhilft betroffenen Jugendlichen zu mehr Lebensqualität und somit zu mehr Erfolg.
Matura ohne Allergene
Ziel des gemeinsamen Projekts von SAMD und der Hochgebirgsklinik ist es, Schülerinnen und Schülern mit chronischer Erkrankung optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung zu bieten. Die SAMD hat ihre Prozesse in den Bereichen Verpflegung, Kommunikation etc. klar auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit Allergien und Intoleranzen ausgerichtet, zudem spezielle Zimmer für Allergiker eingerichtet. Von Dermatologen, Pneumologen oder Kinder- und Jugendärzten der Hochgebirgsklinik durchgeführte Sprechstunden werden nach Bedarf auch in der Schule angeboten. Braucht es zusätzliche ambulante oder rehabilitative Massnahmen, lassen sich diese mit dem Unterricht optimal koordinieren. Dadurch werden schulische Absenzen weitestgehend vermieden.
SAMD ist die erste Schule der Schweiz, deren Angebot zertifiziert ist und von aha! Allergiezentrum Schweiz empfohlen wird. Als Voraussetzung hierfür wurden die Prozesse und Dienstleistungen intensiv geprüft und nach der Erfüllung der strengen Vorgaben, vor allem in den Bereichen allergikergerechte Innenräume und Verpflegung das Allergie-Gütesiegel vergeben.
Interview
Severin Gerber, Rektor der SAMD im Interview mit Dr. med. Caroline Roduit, Universitätsspital Zürich und Ostschweizer Kinderspital St. Gallen & Hochgebirgsklinik Davos, Dr. med. Claudia Müller, Kinderarztpraxis Baden und Doris Straub Piccirillo, CK-CARE AG.