Encasings: effektiver Schutz bei Asthma

Milbenresistente Bettbezüge – so genannte Encasings – können Kinder mit Asthma, die gleichzeitig an einer Hausstaubmilbenallergie leiden, vor schweren Anfällen schützen. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie.

Encasings: effektiver Schutz bei Asthma

Wer unter einer Hausstaubmilbenallergie leidet, ist oft auch von Asthma betroffen. Da sich etwa 90 Prozent der gesamten Belastung einer Wohnung durch Hausstaubmilben im Bett konzentrieren, können Schutzbezüge Abhilfe schaffen. Die Kissen, Decken und Matratzen werden mit den so genannten Encasings allergendicht umhüllt und reduzieren damit die Allergenbelastung durch Milben.

Wissenschaftlich geprüft

Britische Forscherinnen und Forscher untersuchten Kinder zwischen 3 und 17 Jahren mit Asthma und einer gleichzeitigen Hausstaubmilbenallergie. Ihre Hypothese: Eine Senkung der Konzentration des Milbenallergens müsste auch die Zahl der schweren Asthmaanfälle verringern. Deswegen liessen sie von 286 Kindern 123 ein Jahr lang in milbenundurchlässigen Bettbezügen schlafen; die 118 Kinder in der Kontrollgruppe erhielten identisch aussehende Bezüge ohne milbenabweisende Eigenschaften. Das Ergebnis ist eindeutig: Staubproben ergaben, dass die Konzentration der Milbenallergene bei der ersten Gruppe um 84 Prozent sank. Die Kinder mussten im Vergleich zur Placebogruppe auch um 45 Prozent seltener mit einem Asthmaanfall ins Krankenhaus.

Eine sinnvolle Massnahme

Die Zwischenbezüge bestehen sind milben- und allergendicht, haben aber eine hohe Luft- und Wasserdampfdurchlässigkeit. Neben einer hohen Strapazierfähigkeit sind sie pflegeleicht und hygienisch waschbar bei 60°C bis 95°C. Eine Auswahl trägt das unabhängige Allergie-Gütesiegel.

 

Studie: Preventing Severe Asthma Exacerbations in Children: A Randomised Trial of Mite Impermeable Bedcover, Murray, Clare S; Foden, Philip; Sumner, Helen; Shepley, Elizabeth; Custovic, Adnan; Simpson, Angela. In: American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, Vol. 196, No. 2, 0, 10.03.2017, p. 0.

 

 


Weitere Neuigkeiten

Neue Produkte mit dem Gütesiegel im Mai

Im Mai wurden zum Beispiel laktosefreie High Protein Produkte, aber auch Pflegeprodukte für eine sensible Kopfhaut mit dem Allergie-Gütesiegel ausgezeichnet. Schauen Sie selbst und abonnieren Sie unsere Produktnews, damit Sie stets auf dem Laufenden sind.

Unterstützen Sie Ihre Haut

Die Sonne tut unserer Seele gut, aber ihre Strahlen können sich schädlich auf die Haut auswirken. Nur wer sich ausreichend mit Sonnencremes eincremt, kann sich vor Sonnenbrand schützen. Und wer eine empfindliche und zu Allergien neigende Haut hat, ist auf Sonnenschutzprodukte angewiesen, zum Beispiel Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel ohne Allergieauslöser wie Parfüm, Farbstoffe und Enzyme. Lesen Sie mehr

stäubende Gräser

Jetzt fliegen die Gräserpollen

Mit den wärmeren Tagen beginnen überall die Gräser zu blühen. Ihre Pollen sind die häufigsten Auslöser von Heuschnupfen. Jede fünfte Person in der Schweiz hat eine Pollenallergie und 70 Prozent von ihnen reagieren auf Gräser. Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel wie Pollenschutzgitter, Luftfilter oder Staubsauger helfen die Pollenbelastung in Innenräumen zu reduzieren. Hier finden Sie die zertifizierten Produkte. Die Gräsersaison dauert übrigens bis in den Spätsommer und hat ihren Höhepunkt Mitte Mai bis Juni. Lesen Sie mehr