Datenschutz

Datenschutzerklärung

von Service Allergie Suisse

Service Allergie Suisse SA legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachfolgend möchten wir Sie über die Erhebung bzw. Verwendung von Einzelangaben bzw. Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite www.service-allergie.ch informieren.

Die nachstehenden Erklärungen beziehen sich ausschliesslich auf unsere Webseite. Wir übernehmen keine Verantwortung und lehnen jede Haftung ab für Verlinkungen, welche von unserer Webseite auf Webauftritte von Dritten führen. Der Klick auf einen externen Link erfolgt ausschliesslich in Ihrer eigenen Verantwortung.
 

1. Einwilligung des Benutzers/der Benutzerin beim Besuch unserer Webseite

Beachten Sie bitte, dass Sie mit dem Besuch und der Benutzung unserer Webseite Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten im Rahmen der nachstehenden Datenschutzerklärung und der anwendbaren datenschutzrechtlichen Grundlagen erteilen.
 

2. Adresse bei Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zu unserem Umgang mit dem Datenschutz haben, die in diesen Datenschutzgrundsätzen nicht beantwortet werden, können Sie sich gerne an uns wenden:

Service Allergie Suisse
Scheibenstrasse 20
3014 Bern

info@service-allergie.ch

 

3. Erhebung von Daten auf den Webseiten

3.1 Anonyme Datenerhebung
Besuchen Sie unsere Webseiten ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen, werden nur Daten gespeichert, die keinerlei Rückschluss auf Ihre Person erlauben. Diese Daten dienen einzig der statistischen, quantitativen und qualitativen Auswertung unserer Seite, damit wir unser Angebot auf den Webseiten verbessern können.

3.2 Bearbeitung von Personendaten
Wir erheben im Rahmen Ihres Kundenprofils ausschliesslich die nachfolgend aufgeführten Daten, wobei wiederum nicht alle in jedem Fall erhoben werden (Bsp. Passwort).

Die Bearbeitung Ihrer Personendaten auf der Webseite erfolgt ausschliesslich im sachlichen Zusammenhang mit einer von Ihnen aufgegebenen Anfrage, zur Fehlerbereinigung bzw. Verbesserung unseres Webauftritts sowie gegebenenfalls für interne statistische Zwecke.

Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht weitere explizite Bearbeitungen erwähnt werden, ist nachstehende Liste abschliessend:

  • Angaben, die Sie explizit bei der Anmeldung für den News-Service oder bei der Benutzung des Kontaktformulars angeben: Name, Adresse, Kontaktdaten;
  • IP Adresse;
  • Verwendete Browserversion und Browsertyp;
  • Datum/Uhrzeit des Besuchs bzw. der Anfrage;

Wir betreiben kein Profiling im Sinne einer vollautomatisierten Auswertung und Interpretation Ihrer Personendaten. Wir erstellen ebenfalls keine Persönlichkeitsprofile.

3.3 Umgang mit Personendaten
Die personenbezogenen Daten, die Sie als Abonnent oder Abonnentin des News-Service bzw. durch das Kontaktformular z.B. für Anfragen etc. Service Allergie Suisse bekanntgeben, werden streng vertraulich behandelt, weder verkauft, vermietet, getauscht noch in irgendeiner Weise an unbefugte Dritte weitergegeben. Diese Daten dienen Service Allergie Suisse ausschliesslich zur Weiterverarbeitung Ihrer Anfrage, im Weiteren auch zur quantitativen Messung für unsere Statistiken und für die Zusendung von Informationen.

Sie haben jederzeit Recht auf Widerruf bzw. Löschung Ihrer Daten, mehr dazu im Kapitel 8. Wenden Sie sich an die unter Kapitel 2 erwähnte Adresse.

Alle Mitarbeitenden von Service Allergie Suisse sind der Geheimhaltung gemäss Datenschutzreglement verpflichtet. Diese ist integraler Bestandteil des Arbeitsvertrags und des Personalreglements.
 

4. News-Service, Timestopper «Save The Date»

Wir senden Ihnen fallweise E-Mails mit Informationen über unsere Dienstleistungen.

Den News-Service können Sie jederzeit selber abbestellen und zwar im Fussbereich des News-Service durch das Klicken auf den Link «New-Service abmelden». Bei einer Abmeldung eines New-Service werden Ihre Daten gelöscht.

Im Vorfeld von Anlässen schreiben wir Sie per E-Mail mit einem sogenannten «Save The Date» an, um Sie auf das Datum eines bevorstehenden Anlasses aufmerksam zu machen. Es werden nur Nutzer angeschrieben, die sich für eine unserer Dienstleistungen interessiert und daher ihre Kontaktdaten hinterlassen haben oder in anderer Form mit uns in Kontakt stehen.

 

5. Übermittlung von Personendaten

Die Übermittlung der eingegebenen Daten über die Kontaktformulare von Ihrem Rechner an einen Server bei unserem Partner, der Full-Service Web-Agentur WeServe AG, 3097 Bern-Liebefeld, erfolgt verschlüsselt. Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden auf Ihrem Rechner nicht gespeichert (kein Cookie o.ä.). Trotz Verschlüsselung ist absolute Sicherheit nicht möglich. Der Server leitet Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten per E-Mail zur Bearbeitung weiter. Diese E-Mails sind nicht verschlüsselt.

Die Verwendung von E-Mails ist technisch nicht sicher; es kann vorkommen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Bei der Übermittlung von E-Mails können diese die Landesgrenzen verlassen, auch wenn Absender und Empfänger im Inland sind. Die Vertraulichkeit von E-Mails kann bei fehlender oder ungenügender Verschlüsselung nicht gewährleistet werden. Unverschlüsselte E-Mails sind deshalb für den Versand von vertraulichen Informationen nicht geeignet.

Durch die Verwendung des Kontaktformulars oder die Übermittlung einer E-Mail stimmen Sie der Kommunikation via E-Mail in Kenntnis der beschriebenen Risiken zu.

 

6. Aufbewahrung Ihrer Personendaten

Unsere Webagentur, WeServe AG, hostet die Systeme und Daten selbst. Die Server befinden sich in der Schweiz, sind ausschliesslich der Webagentur, WeServe AG, physisch zugänglich und werden gegen unberechtigte Fremdzugriffe so gut als möglich abgeschirmt.

 

7. Auskunft, Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf deren Berichtigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.

 

8. Recht auf Widerruf und Löschung

8.1 Widerrufen und Löschen im Allgemeinen
Sie können Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.

Einem Löschungsantrag Ihres Profils in der Benutzerdatenbank der über die Webseite erfassten Daten ist jederzeit möglich. Falls Sie eine vollständige Löschung wünschen, werden Ihre Daten auch in unserem Adressenverwaltungssystem gelöscht.

Sofern zum Zeitpunkt des Eingangs Ihres Widerrufs und Löschantrags noch eine vertragliche Beziehung hängig ist, werden Ihre Personendaten bis zur vollständigen Auftragsabwicklung weiterbearbeitet. Ihr datenschutzrechtlicher Widerruf hat ausdrücklich keinen Einfluss auf die Abwicklung bestehender Auftragsbeziehungen und gilt nicht als ausserordentlicher Beendigungsgrund.

8.2 Bestätigung der Berichtigung oder Löschung der Adressen
Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihre Adresse wunschgemäss berichtigt oder gelöscht worden ist.

 

9. Cookies

Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die Dateien ermöglichen es, bestimmte Informationen festzuhalten. Besuchen Sie beispielsweise unsere Seiten erneut, dann sendet der von Ihnen verwendete Browser den Inhalt des Cookies zurück. So können wir in anonymer Form erfahren, dass Sie unsere Seite schon einmal besucht haben.

Dabei ist wichtig: Unsere Webseite verwenden Cookies ausschliesslich automatisiert. Wir verfolgen Cookies nicht auf Nutzerprofile zurück, um hieraus über die obgenannten Vorteile für den Nutzer hinaus Vorteile zu ziehen oder personenbezogene Erkenntnisse zu gewinnen.

Bestimmte Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session Cookies), andere werden für eine vorgegebene Zeit bzw. dauerhaft im Browser des Nutzers gespeichert und löschen sich danach selbständig (sogenannte temporäre oder permanente Cookies).

Wir verwenden folgende Cookies

  • Cookies, die der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer dienen;
  • Cookies, die bestimmte Nutzerpräferenzen (z. B. Such- oder Spracheinstellungen) speichern;
  • Cookies, die Daten speichern, um die störungsfreie Wiedergabe von Video- bzw. Audioinhalten zu gewährleisten.

Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um das Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen usw.) aufzuzeichnen und in statistischer Form auswerten zu können. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder Ihren Browser so einzurichten, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn unsere Webseite versucht, ein Cookie zu setzen. Dies kann jedoch dazu führen, dass gewisse Services unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.

Die Präferenzen müssen für jeden von Ihnen genutzten Browser separat eingestellt werden, wobei unterschiedliche Browser verschiedene Funktionalitäten und Optionen bieten.

 

10. Google Analytics

Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird laut Angaben von Google Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internet-Nutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseiten-Betreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut Angaben von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt!

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Sie können darüber hinaus der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plugin herunterladen und installieren: Browser Plugin.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Google Analytics ein für uns wichtiges Instrument ist, mit dem wir die Qualität unserer Webseiten anhand der Besucherzahlen und dem Besucherverhalten regelmässig messen und analysieren können.

 

11. Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

12. Hotjar

Wir nutzen für unsere Webseiten den Webanalysedienst Hotjar der Hotjar Ltd («Hotjar»). Hotjar ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta). Mit diesem Tool lassen sich Bewegungen auf unserer Webseite nachvollziehen (sog. Heatmaps). So ist beispielsweise erkennbar, wie weit Nutzer scrollen und welche Schaltflächen die Nutzer wie oft anklicken. Weiterhin ist es mithilfe des Tools auch möglich, Feedback direkt von den Nutzern der Website einzuholen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Webseite noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten.

Wir achten beim Einsatz dieses Tools besonders auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. So können wir nur nachvollziehen, welche Schaltflächen angeklickt werden, den Verlauf der Maus, wie weit gescrollt wird, die Bildschirmgrösse des Gerätes, Gerätetyp und Browserinformation, Standort (nur das Land) und die bevorzugte Sprache, um unsere Webseite darzustellen.

Hotjar bietet jedem Nutzer die Möglichkeit, mithilfe eines «Do Not Track-Headers» den Einsatz des Tools zu unterbinden, sodass keine Daten über den Besuch der jeweiligen Website aufgezeichnet werden. Hier eine detaillierte Anleitung mit Informationen zu Ihrem Browser.

 

13. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Änderungen dieser Datenschutzerklärung gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Publikation auf unserer Webseite. Die Bearbeitung von Personendaten, die unter einer älteren Datenschutzerklärung erhoben wurden, erfolgt nach dieser Datenschutzerklärung.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Kunden über die Änderungen auf geeignete Weise zu informieren.

 

Stand: Juni 2020