Alternative aus Reis
Viele sprechen von Reismilch, doch lautet die richtige Bezeichnung eigentlich Reisdrink oder Reisgetränk. Denn: Der Begriff «Milch» darf nur für Milch vom Tier verwendet werden.
Um den Getreidedrink herzustellen wird Vollreis gemahlen, in Wasser gekocht und anschliessend vermaischt. Das heisst: Die Stärke im Reis wird fermentiert und in Zucker umgewandelt. Dadurch entsteht der natürlich süssliche Geschmack. Nach dem Filtern wird die Flüssigkeit mit Pflanzenöl angereichert und emulgiert. Da der Reisdrink von sich aus eher wenige Nährstoffe hat, wird sie häufig mit Vitaminen oder Mineralstoffen angereichert.
Für viele Menschen ist der Getreidedrink aus Reis besser verträglich als Kuhmilch, da er laktose- und milcheiweissfrei ist. Der süsse Geschmack und milde Reisduft sind die perfekte Basis fürs Herstellen von Süssspeisen wie etwa Pudding oder Glace, aber auch Kaffee ergänzt der Reisdrink ideal.
Weitere Neuigkeiten

Neue Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel
Freuen Sie sich auf leckere und verträgliche Highlights wie den Aprikosenkerndrink, den knusprigen Country Nussriegel mit Zartbitterschokolade und Meersalz oder leckere Salatsaucen – alles gluten- und laktosefrei. Für den aktiven Alltag gibt es High Protein Drinks mit Erdbeer-Bananengeschmack als laktosefreie Power-Alternative. Oder aber auch ein Sonnenschutzspray für Kinder ohne Parfum und Duftstoffe. Und noch mehr Produkte sind neu mit dem Allergie-Gütesiegel ausgezeichnet. Entdecken Sie die Neuheiten und geniessen Sie unbeschwert!

FREE FROM Messe in Wien
Service Allergie Suisse ist offizieller Partner der diesjährigen FREE FROM Konferenz und Messe, die am 17. und 18. Juni in Wien stattfindet. Diese Veranstaltung ist der Treffpunkt für Innovationen und Trends im Bereich nachhaltiger, allergenoptimierter und gesunder Produkte. Gemeinsam mit Herstellern und Branchenexperten setzen wir uns dafür ein, Lösungen für Menschen mit Allergien und Intoleranzen zu finden. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, Einblicke in die neusten Trends sowie Networking-Möglichkeiten. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil dieser Veranstaltung!

Zöliakie oder Glutenintoleranz?
Achten Sie beim Einkauf auf das Allergie-Gütesiegel – so erkennen Sie auf einen Blick, welche Produkte für Sie geeignet sind. Übrigens: Dieses Gütesiegel garantiert, dass der gesamte Herstellungsprozess kontrolliert wurde und die Angaben auf der Verpackung stimmen. In unserer Produktdatenbank finden Sie über 270 glutenfreie Artikel. Ein Blick lohnt sich!