Alternative aus Reis

Viele sprechen von Reismilch, doch lautet die richtige Bezeichnung eigentlich Reisdrink oder Reisgetränk. Denn: Der Begriff «Milch» darf nur für Milch vom Tier verwendet werden.

Um den Getreidedrink herzustellen wird Vollreis gemahlen, in Wasser gekocht und anschliessend vermaischt. Das heisst: Die Stärke im Reis wird fermentiert und in Zucker umgewandelt. Dadurch entsteht der natürlich süssliche Geschmack. Nach dem Filtern wird die Flüssigkeit mit Pflanzenöl angereichert und emulgiert. Da der Reisdrink von sich aus eher wenige Nährstoffe hat, wird sie häufig mit Vitaminen oder Mineralstoffen angereichert.

Für viele Menschen ist der Getreidedrink aus Reis besser verträglich als Kuhmilch, da er laktose- und milcheiweissfrei ist. Der süsse Geschmack und milde Reisduft sind die perfekte Basis fürs Herstellen von Süssspeisen wie etwa Pudding oder Glace, aber auch Kaffee ergänzt der Reisdrink ideal.

 

 


Weitere Neuigkeiten

Was bedeutet das Allergie-Gütesiegel auf der Verpackung?

Das Allergie-Gütesiegel steht für höchste Qualitätsstandards und die damit zertifizierten Produkte unterliegen strengen, jährlichen Kontrollen.

Für Menschen mit Allergien und Intoleranzen bietet das Gütesiegel die Sicherheit und das Vertrauen, dass das Produkt für ihre speziellen Bedürfnisse geeignet und sicher ist.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier

Geprüfte Sicherheit mit dem Standard Allergie-Gütesiegel

Sowohl die Gesetzgebung als auch der Standard Allergie-Gütesiegel berücksichtigen 81 allergieauslösende Verbindungen. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Umgang damit. Während das Gesetz verlangt, dass diese Verbindungen in Kosmetika deklariert werden, dagegen enthalten Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel keine dieser allergieauslösenden Verbindungen. Nur Produkte, die unseren strengen Anforderungen entsprechen, erhalten das Allergie-Gütesiegel und sie werden jährlich durch eine unabhängige Auditstelle überprüft. 
Pflegen und schützen Sie deshalb Ihre Haut mit Allergie-Gütesiegel Produkten

Zu den Produkten

Wir sind Partner von Eatomics, der smarten Lösung für individuelle Menüvorschläge

Wussten Sie, dass rund 70 % aller schweren allergischen Reaktionen beim Essen in Restaurants passieren? Für viele Gäste mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen stellt sich deshalb eine zentrale Frage: Was kann ich hier überhaupt sorgenfrei essen? Die KI-gestützte App von Eatomics erstellt basierend auf den persönlichen Bedürfnissen der Gäste individuelle Gerichts- und Menüvorschläge. So wird der Restaurantbesuch für jeden Gast zu einem angenehmen und individuellen Erlebnis. Lesen Sie mehr