Welche Kriterien werden bei Produkten mit dem Allergie-Gütesiegel geprüft?
Damit Lebensmittel und Getränke zertifiziert werden können, muss mindestens ein allergieauslösender Inhaltsstoff (z. B. Gluten oder Laktose) durch geeignete Verfahren nachweislich entfernt werden, sodass festgelegte Grenzwerte nicht überschritten werden. Der Betrieb muss zudem ein entsprechendes Allergenmanagement vorweisen. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Produkte zertifiziert werden, die von Natur aus den allergieauslösenden Stoffen nicht enthalten.
Die detaillierten Kriterien für die Zertifizierung von Lebensmittel finden Sie hier.