- Das Allergie-Gütesiegel ist besonders bei Frauen, jüngeren Personen und Betroffenen bekannt.
- Etwa die Hälfte der Schweizer Bevölkerung hat bereits Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel konsumiert; bei Betroffenen liegt dieser Anteil erwartungsgemäss höher.
- Rund ein Drittel der Konsumentinnen und Konsumenten achtet beim Kauf bewusst auf das Allergie-Gütesiegel.
- Das Allergie-Gütesiegel geniesst einen Ruf als vertrauenswürdige und geprüfte Kennzeichnung.
- Am häufigsten wird das Allergie-Gütesiegel mit Lebensmitteln (85 %) assoziiert, gefolgt von Kosmetika (41 %) und Reinigungsmitteln (32 %).