Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung kennen das Allergie-Gütesiegel
Um den Nutzen und die Wahrnehmung des Allergie-Gütesiegels besser zu verstehen, haben wir eine Marktforschung durchgeführt. Dabei wurden 1'000 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren aus der ganzen Schweiz befragt. Ziel der Umfrage war es, herauszufinden, ob das Allergie-Gütesiegel die Kaufentscheidung von Betroffenen und deren Angehörigen beeinflusst. Entdecken Sie rechts die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage oder laden Sie das PDF herunter.
Personen, die gezielt auf Kennzeichnungen achten, legen bei Kosmetika besonderen Wert auf Gütesiegel. Bei Lebensmitteln und Getränken sind sowohl Gütesiegel als auch produktspezifische Hinweise der Hersteller von grosser Bedeutung.
Personen, die mit der Bedeutung des Allergie-Gütesiegels vertraut sind, bewerten es als besonders vertrauenswürdig und zuverlässig. Sie erkennen darin einen höheren Mehrwert, verbinden es mit Qualität und schätzen den Nutzen des Gütesiegels entsprechend stärker ein.