Frage
Wo kann ich Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel kaufen
Antwort
Auf unserer Website ist angegeben, wo ein Produkt gekauft werden kann. Wählen Sie hier zuerst das gewünschte Produkt aus. Ganz unten finden Sie ein Feld «Bezugsquelle», das Sie direkt zu der Webseite führt, auf welcher das Produkt erhältlich ist.
Frage
Ich habe eine Nahrungsmittelallergie. Warum haben Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel teilweise Spuren von Allergenen?
Antwort
Wichtig ist: Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel weisen nie Spuren des Allergens auf, das ausgelobt wird. So sind zum Beispiel bei glutenfreien Lebensmitteln Spuren von Weizen oder Dinkel nicht erlaubt. Zertifizierte Produkte können aber Spuren anderer allergener Zutaten enthalten, da eine Person mit beispielsweise einer Laktoseintoleranz nicht automatisch auch auf alle weiteren deklarationspflichtigen allergenen Zutaten verzichten muss. So kann den verschiedenen Betroffenen ein breites Spektrum an kontrollierten und zertifizierten Nahrungsmitteln angeboten werden.
Frage
Ich habe eine Nahrungsmittelintoleranz. Wieso können nicht alle für mich geeigneten Lebensmittel zertifiziert werden?
Antwort
Das Lebensmittelgesetz verbietet Auslobungen, die einen Vorteil eines Produkts versprechen, den alle vergleichbaren Lebensmittel ebenfalls aufweisen. Man nennt dies Schutz vor Täuschung. Deshalb dürfen zum Beispiel gewisse Lebensmittel, die natürlicherweise keine Laktose enthalten, nicht als laktosefrei ausgelobt bzw. zertifiziert werden. Ausserdem ist eine Zertifizierung mit dem Allergie-Gütesiegel freiwillig. Wir starten einen Zertifizierungsprozess nur, wenn wir einen Auftrag dafür erhalten.